Home

 

  • Startseite
  • Termine
  • Wir über uns
  • Sommerseminar
  • Zuschüsse
  • Juleica
  • Bundeskinderschutzgesetz
  • Impressum
  • D1 Kurs
  • D2 Kurs
  • D3 Kurs

Besuche uns auf Facebook

Willkommen

Hier findest du möglichst umfangreiche Informationen zur Jugendarbeit im Musikverein:
  • Was muss ich als Jugendleiter beachten ?
  • Informationen über unsere D-Kurse
  • Sommerseminare
  • Zuschüsse
  • und mehr ...

für Anregungen, Tipps und Vorschläge sind wir immer offen !

Ausschreibung Sommerseminar 2022

Wir sind dieses Jahr in der JH GEROLSTEIN untergebracht!
Die Ausnahmesituationen nehmen leider kein Ende, daher hat es etwas länger bis zur Ausschreibung des Seminars gedauert. Mit Bedauern haben wir die Absage der Jugendburg Neuerburg erhalten und mussten spontan umplanen. Das Abschlusskonzert findet allerdings wie immer in Neuerburg statt. D.h. die Teilnehmer reisen in Gerolstein an und in Neuerburg ab!
Wir wünschen den ehemaligen Herbergseltern der Burg, Sonja und Volker, alles Gute und viel Erfolg auf ihrer eigenen weiteren Reise. Vielen Dank für die tolle Zeit mit euch!!!

Das Sommerseminar findet von Montag, dem 19.07. bis Freitag, dem 23.07.2021 in Gerolstein statt.

Die maximale Teilnehmerzahl wurde erreicht.
Wir bedanken uns sehr für das große Interesse und freuen uns auf eine schöne gemeinsame Woche!

Es sind nur noch wenige freie Plätze vorhanden! (Stand: 24.05.)

Das Anmeldeverfahren ist abgeschlossen. Wir freuen uns auf eine tolle Woche mit euch auf der Jugendburg!

Teilnehmen dürfen alle Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren, die mindestens 3 Jahre Instrumentalunterricht  oder  eine  ähnliche  Ausbildung vorweisen  können.  Der  Teilnehmerbeitrag,  einschließlich der Kosten für Verpflegung und Unterkunft, beträgt 135,00 € pro Person. Die Gebühren werden über die jeweiligen Musikvereine der Teilnehmer*innen abgebucht. Wir bitten um Verständnis, dass ab diesem Jahr eine Teilnahme jüngerer Musiker*innen (10/11 Jahre) nicht mehr möglich ist, da wir für sie seit diesem Jahr mit dem „Youngster Camp“ ein eigenes, auf ihr Alter abgestimmtes, Angebot geschaffen haben. (Alle Interessierte können sich hierfür schon einmal eines der beiden verlängerten Wochenenden nächstes Jahr freihalten.) 

Anmeldeschluss ist der 04. Juli 2022.
Das Anmeldeformular bitte vollständig ausfüllen und aus organisatorischen Gründen nur an folgende E-Mail-Adresse senden:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bitte beachten:
Anmeldungen sind nur gültig, wenn das Formular vollständig ausgefüllt ist und an o.g E-Mail- Adresse versandt wurde! Wir können keine Ausnahmen machen!

Alle weiteren Informationen findet ihr in der Ausschreibung.

Wir freuen uns schon auf viele Anmeldungen und eine lustige, musikalische Woche auf der Burg mit euch!!


Eure Kreismusikjugend Bitburg-Prüm

Ausschreibung (PDF)
Anmeldeformular (PDF)

Youngster-Camp

Jahreshauptversammlung 2022

Die Kreismusikjugend des Eifelkreises Bitburg-Prüm lädt alle Mitglieder herzlich zur Jahreshauptversammlung ein.

Wie bereits in den letzten Jahren angedacht, wollen wir die Sitzung auch gerne wieder mit einem davor stattfindenden Seminar verbinden. Genaueres dazu folgt.

Termin: Sonntag, 06.02.2022

Ort: Haus der Jugend, Bitburg

 

 

Wettbewerb für Jugendorchester

Online-Workshops des KMV

Der Kreismusikverband Bitburg-Prüm veranstaltet vom 13. Februar bis 28. März eine Reihe mit Online-Workshops:

Spendenaktion Jugendburg Neuerburg (beendet!)

Spendenergebnis: über 3000 EUR
Großartiges Feedback! Vielen Dank!

 

Spendenkonto: IBAN: DE76 5855 0130 0007 4318 28; Kontoinhaber: Rainer Serwe
oder über Paypal: paypal.me/JugendburgNeuerburg

oder auf Facebook: https://www.facebook.com/donate/2418435875121217

Liebe Freunde der Jugendburg Neuerburg, liebe Musiker*innen,

wir von der KreisMusikJugend Bitburg-Prüm müssen zwar leider unser jährliches Sommerseminar auf der Burg absagen, wollen aber trotz unserer Absage unsere langjährigen Partner und Freunde von der Jugendburg Neuerburg, die Familie Krump, unterstützen.

Als selbstständiger Familienbetrieb und unabhängig vom Jugendherbergsverband hängt Familie Krump, das sind Volker und Sonja mit ihren beiden Kindern, wie viele andere ihrer Branche, in der Luft. Der ansonsten gut besuchten Jugendburg mit 100 Betten bleiben seit Mitte März alle Einnahmen weg, da keine Gruppenfahrten mehr stattfinden dürfen. Ein Ende ist noch nicht in Sicht – Absagen für September gab es bereits im April.

Wir als KreisMusikJugend fahren seit über 20 Jahren in der ersten Sommerferienwoche mit 60 jungen Musiker*innen auf die Burg, um in fünf Tagen ein abwechslungsreiches Konzertprogramm auf die Bühne zu stellen, welches wir im Rahmen des musikalischen Sommers in Neuerburg präsentieren dürfen. Volker und Sonja sind die perfekten Herbergseltern: mit ihnen ist eine unkomplizierte Kommunikation möglich, sie sorgen für leckeres Essen, nutzen die momentane Zeit um die Bäder zu sanieren und waren auch schon für die Anzettelung der einen oder anderen Wasserschlacht zuständig.
Wir fühlen uns immer sehr willkommen und wohl bei ihnen.

Noch wissen wir aber nicht, ob wir im nächsten Jahr die Gelegenheit haben, in diesen Genuss zu kommen. Denn vielleicht wird es aufgrund fehlender finanzieller Unterstützung nicht möglich sein, die Jugendburg Neuerburg weiterhin als Familienbetrieb zu führen.

Damit das nicht passiert, starten wir, als KreisMusikJugend Bitburg-Prüm, eine Spendenaktion für die Jugendburg Neuerburg.

Dieser Spendenaufruf geht an alle Musiker*innen, an alle Musikvereine, an alle Eltern: Hättet ihr die gleichen Freunde kennengelernt? Wäre das musikalische Niveau in den Vereinen genauso hoch, wenn nicht qualifizierte Dozent*innen die Jugendlichen weiter gefordert und gefördert hätten? Wären eure Kinder bei der Musik geblieben, wenn sie nicht mit Freunden auf Seminaren musizieren könnten?

Neben uns gibt es noch unzählige weitere Gruppen, die gute Erfahrungen mit Familie Krump und der Jugendburg Neuerburg gemacht haben.

Damit diese wertvolle Arbeit in den nächsten Jahren weiter fortgeführt werden kann, rufen wir euch alle auf, die Jugendburg zu unterstützen!

Im Namen des gesamten Vorstandes der KreisMusikJugend sagen wir jetzt schon Danke für eure Spenden.

Anna Nikolay & Rainer Serwe
(Vorsitzende der KreisMusikJugend Bitburg-Prüm)

Spendenkonto: IBAN: DE76 5855 0130 0007 4318 28; Kontoinhaber: Rainer Serwe
oder über Paypal: paypal.me/JugendburgNeuerburg

oder auf Facebook: https://www.facebook.com/donate/2418435875121217

 

Bundeskinderschutzgesetz

Das Bundeskinderschutzgesetz (§72a SGB VIII) verpflichtet Träger der öffentlichen Jugendhilfe (i.d.R. die Jugendämter) Rahmenvereinbarungen mit den Vereinen abzuschließen. Um eine einheitliche Regelung zu finden, wurde ein Umsetzungskonzept durch die Landesmusikjugend Rheinland-Pfalz erstellt.

Wie auf der Jahreshauptversammlung 2014 beschlossen, ist der Kreismusikverband diesem Umsetzungskonzept beigetreten. Die Mitgliedsvereine haben diesbezüglich Erklärungen abgegeben.

Handreichung zum Umsetzungskonzept

Weiterlesen ...

© Kreismusikjugend Bitburg-Prüm