Hier ein paar nützliche Tipps mit denen Ihr Eure Ideen finanziell unterstützen könnt:
Zuschüsse / Förderung vom Land
Auf der Internetseite der Landesmusikjugend (www.lmj-rlp.de) findet Ihr alle Informationen die Ihr braucht um einen Ausflug oder einen Lehrgang ( z.B. ein Tagesseminar über Gewalt in Gruppen o.ä.) zu planen. Ihr findet dort Checklisten, Teilnehmerlisten, Antragsformulare, Antragsfristen uvm. Des weiteren könnt Ihr auf dieser Seite direkt per mail Kontakt zu der Geschäftsstelle herstellen. Hier landen Eure Anträge erstmal, werden geprüft und dann weitergereicht.
Hier auch nochmals der Hinweis: Neben Eurem Probenwochenende sind auch Tagesveranstaltungen wie z.B. ein Schwimmbadbesuch ab 7 Personen förderbar!
Kleinförderung: Instrumentenanschaffungen, Konzertmaterial für Konzerte mit einmaligem Projektcharakter könnt Ihr Euch bezuschussen lassen.
Vorraussetzungen sind die Richtlinien des Landesmusikrates. Nähere Informationen dazu auf der Internetseite www.lmr-rp.de
Zusätzlich findet ihr auch auf dieser Seite Informationen über eine spezielle Begabtenförderung.
Zuschüsse vom Kreis
Beim Jugendamt könnt Ihr auch Anfragen zu Zuschüssen stellen. Ob Eure Veranstaltung oder Euer Vorhaben Zuschüsse vom Kreis erwarten können, fragt Ihr am besten bei der Kreisjugendpflege nach.
Jugendamt Bitburg (Kreisverwaltung Bitburg-Prüm)
Trierer Str.1
54634 Bitburg
Kreisjugendpflege Fr. Fehres
E-Mail:
06561/15-4121
Hilfe gibt es auch auf der Jugendarbeitseite der Kreisverwaltung.
Zuschüsse von der VG
Auch die Verbandsgemeinden bezuschussen u. U. Veranstaltungen der Jugendpflege. Einzelheiten und Bedingungen erfahrt Ihr dort. Voraussetzung ist oft ein Antrag VOR Beginn der Veranstaltung!