Wichtiger Hinweis:
Das Sommerseminar findet nächstes Jahr in der 2. Ferienwoche 22.-26. Juli statt!

Der D1- Kurs ist der erste der D-Kurs-Reihe.
Hierzu sollten die Kinder mindestens 12 Jahre alt sein und 3 Jahre Instrumentalunterricht vorweisen können. Musiker unter 10 Jahren werden nicht zugelassen. Stattdessen empfehlen wir sich den neuen E-Treff anzuschauen.

Durchführung:
Als einziger Kurs kann der D1- Kurs auch vom Verein selbst durchgeführt werden. Die Dauer ist dann natürlich ganz individuell. Um den organisatorischen Aufwand und die Kosten gering zu halten, empfehlen wir allerdings mindestens 10 Teilnehmer.

Was ist zu beachten?

      • Lehrgangsmaterial besorgen
        Geschäftsstelle der LMJ
        Im Handwerkerhof 1
        54338 Schweich
        Tel.:06502/9360159
      • Das Anmeldeformular bei der KMJ anfordern und ausgefüllt zurückschicken.
      • Frühzeitig einen Prüfungstermin mit der KMJ vereinbaren.

Natürlich führt die KMJ auch D1- Lehrgänge durch, die jeweils im Januar/ Februar eines Jahres stattfinden.
Die Dauer umfasst 4x 3 Stunden und Prüfung.

Die Lehrgangsinhalte sind:

Theoretischer Teil:

      • alle Durtonleitern bis drei B und drei Kreuz
      • Notenschlüssel, Notenwerte, Pausenwerte, Taktarten
      • Noten im Violin- und Bassschlüssel
      • Vorzeichen,Ganz- und Halbtonschritte
      • Intervalle und Dreiklänge
      • verschiedene Vortragsbezeichnungen

Praktischer Teil:

      • 5 Durtonleitern nach eigener Wahl mit den Grunddreiklängen auswendig können
      • Vom-Blatt-Spiel einer einfachen Melodie
      • Von den drei Musikstücken aus der Literaturliste des Landes Rheinland-Pfalz sind zwei Stücke vorzubereiten.

 

Die Prüfungskommission legt am Prüfungstag fest, welches von den beiden gewählten Stücken du vorträgst.